IBAN-Rechner
Mit dem IBAN-Rechner können Sie die gültige IBAN und BIC anhand der Kontonummer, Bankleitzahl (BLZ) und Land berechnen.
IBAN-Rechner
Weitere Funktionen
Entdecken Sie unser komplettes Angebot an IBAN- und Banking-Tools
IBAN validieren
Validieren Sie mit unserem IBAN-Validator eine IBAN auf ihre Richtigkeit.
Mehr erfahrenBIC Suchen
Ermitteln Sie anhand dem Banknamen und des Landes mit diesem Service die richtige BIC.
Mehr erfahrenREST API / Developer
Integrieren Sie unsere Services über die REST API direkt in Ihre Anwendung. Schnell und unkompliziert.
Mehr erfahrenIBAN berechnen
Konvertieren Sie Ihre nationale Bankverbindung in eine internationale IBAN mit unserem kostenlosen IBAN-Rechner.
Was wird benötigt?
Für die Berechnung einer IBAN benötigen Sie lediglich Ihre Bankleitzahl, Kontonummer und das Land, in dem das Konto geführt wird.
Aufbau einer IBAN
Eine IBAN setzt sich aus mehreren Teilen zusammen, die teils vorgegeben und teils berechnet werden:
Element | Länge | Beschreibung |
---|---|---|
Ländercode | 2 Zeichen | Für Deutschland: "DE" |
Prüfziffer | 2 Ziffern | Wird mathematisch berechnet |
Bankleitzahl | 8 Ziffern | Identifiziert die Bank |
Kontonummer | 10 Ziffern | Mit führenden Nullen auf 10 Stellen aufgefüllt |
Beispiel: Deutsche IBAN
DE89 3704 0044 0532 0130 00
Die IBAN-Berechnung im Detail
Prüfzifferberechnung
Neben den Grunddaten enthält eine IBAN immer eine Prüfziffer, die aus 2 Ziffern besteht. Diese wird in einem definierten mathematischen Verfahren errechnet und bei der Zusammensetzung der IBAN hinzugefügt.
Wie genau sich die Prüfziffer errechnet, wird in unseren FAQ unter Wie wird die IBAN-Prüfziffer berechnet? verständlich erklärt.
Kontonummer-Prüfung
Nicht nur die IBAN sondern auch die meisten Kontonummern haben eine Prüfziffer. Diese wird aus den vorhandenen Zahlen von einem Algorithmus berechnet und befindet sich meist am Ende der Kontonummer.
In Deutschland ist dieser Algorithmus nicht einheitlich. Es gibt viele verschiedene Methoden für die Prüfzifferberechnung, die für einzelne Bankleitzahlen festgelegt und in unregelmäßigen Abständen aktualisiert werden.
Vorteile unseres IBAN-Rechners
Doppelte Prüfung
IBANTEST berücksichtigt sowohl die Prüfziffer für Kontonummern als auch für die IBAN.
Algorithmus-Vielfalt
Unterstützung aller Prüfalgorithmen für deutsche Banken.
Regelmäßige Updates
Aktualisierung der Bankdaten entsprechend der offiziellen Veröffentlichungen.
SEPA-konform
Alle IBANs werden nach den offiziellen SEPA-Standards berechnet.
Bitte beachten
Hinweis: Unsere Anwendungen können keine Auskunft darüber geben, ob die eingegebene oder errechnete IBAN tatsächlich bei der Bank existiert oder ob das Konto gedeckt ist. Diese Information kann Ihnen nur das Kreditinstitut geben, bei dem das Konto geführt wird.
IBAN FAQs
Hilfreiche Tipps
Bankleitzahl finden
Die Bankleitzahl finden Sie auf Ihrer EC-Karte, in Ihrem Online-Banking oder auf Ihren Kontoauszügen.
Kontonummer-Format
Geben Sie Ihre Kontonummer genau so ein, wie sie bei Ihrer Bank gespeichert ist - ohne Leerzeichen oder Trennzeichen.
IBAN speichern
Nachdem Sie Ihre IBAN berechnet haben, notieren Sie diese für zukünftige Verwendungen oder speichern Sie sie in Ihrem Online-Banking.
Verwandte Themen
Bereit zum Starten?
Nutzen Sie IBANTEST für präzise IBAN-Validierung und -Berechnung – verlässlich und benutzerfreundlich.